Curriculum Parodontologie, Witten


Programm



Modul 1


Systematik der Behandlung entzündlicher Parodontalerkrankungen
(Theoretisches Seminar, Patientenberatungskonzepte, Patientenvorstellungen
mit Diagnostik- und Therapieübungen)

 

Modul 2


Konservative Parodontal-Therapie
(Theoretisches Seminar, Patientenvorstellungen mit Therapieübungen,
Übungen am Schweinekiefer-Phantom und Echtzahn-Modell)






Modul 3


Minimal-invasive resektive chirurgische Parodontal-Therapie
(Theoretisches Seminar, praktische Übungen am Schweinekiefer-
Phantom, Video-Operationen, Patientenvorstellungen)



Modul 4


Minimal-invasive regenerative Parodontal-Therapie
(Theoretisches Seminar, praktische Übungen am Schweinekiefer-
Phantom, Video-Operationen, Patientenvorstellungen)



Modul 5


Minimal-invasive plastisch-rekonstruktive Parodontal-Chirurgie
(Theoretisches Seminar, praktische Übungen am Schweinekiefer-
Phantom, Video-Operationen, Patientenvorstellungen)




Modul 6

Synoptische Behandlungskonzepte, Implantologie im parodontalreduzierten
Gebiss und Paroprothetik
(Theoretisches Seminar, praktische Übungen am Schweinekiefer-
Phantom, Video-Operationen und Patientenvorstellungen)



Modul 7 (Abschlussgespräch)


Zur Erlangung des Abschlusszertifikates ist die Dokumentation
von 3 selbst behandelten PAR-Fällen notwendig.





 

Weiterführende Kurse

Nach erfolgreichem Abschluß des Kursprogramms werden den Teilnehmern weiterführende Fortbildungsveranstaltungen im Rahmen vonr Studiengruppen und als up date-Seminare angeboten, durch die die erworbenen Kenntnisse vertieft werden können.

Das Curriculum Parodontologie wird durchgeführt mit freundlicher Unterstützung folgender Untenehmen:

Acteon